Produkt zum Begriff Tabakpfeife:
-
Contacto Zigarrenschneider
Zigarrenschneider, aus Edelstahl 18/10, hochglänzend, im Kunstlederetui
Preis: 27.92 € | Versand*: 6.99 € -
Feuerzeug
· Schwanenhals: Silber, Griff: Silber · Schwanenhals: Zinkdruckguss, Griff: Kunststoff (ABS) · Betrieb ohne Gas und Benzin, mit kommt die Revolution des Feuerzeugs! Dank elektrischem Anzünder ist dieses Stab-Feuerzeug flammenlos und windsicher. Immer und überall einsatzbereit! Auf Knopfdruck wird ein elektrischer Lichtbogen erzeugt, der auch bei Wind und Wetter und in jeder Position zuverlässig zündet. Kein Gas noch Benzin erforderlich, umständliches Nachfüllen entfällt! Einfach mit dem beiliegenden USB-Kabel wiederaufladen. Eine volle Akku-Ladung ermöglicht bis zu 300 Zündvorgänge. Mit integrierter LED-Ladeanzeige. Mit flexiblem Schwanenhals, ideal für hohe und schmale Windlichter, zum Anzünden von Kamin, Grill und Campingkocher uvm.... Zuschaltbares LED-Licht für treffsicheres Entzünden auch bei dunkler Umgebung. · Kein Gas, kein Benzin - hier kommt die Revolution des Feuerzeugs! Dank elektrischem Anzünder ist dieses Stab-Feuerzeug flammenlos und windsicher. Immer und überall einsatzbereit! Auf Knopfdruck wird ein elektrischer Lichtbogen erzeugt, der auch bei Wind und Wetter und in jeder Position zuverlässig zündet. Kein Gas noch Benzin erforderlich, umständliches Nachfüllen entfällt! Einfach mit dem beiliegenden USB-Kabel wiederaufladen. Eine volle Akku-Ladung ermöglicht bis zu 300 Zündvorgänge. Mit integrierter LED-Ladeanzeige. Mit flexiblem Schwanenhals, ideal für hohe und schmale Windlichter, zum Anzünden von Kamin, Grill und Campingkocher uvm.... Zuschaltbares LED-Licht für treffsicheres Entzünden auch bei dunkler Umgebung.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.90 € -
Brandson - Lichtbogen Feuerzeug - Stabfeuerzeug - Feuerzeug elektrisch - USB Feuerzeug aufladbar - Kerzenanzünder - mit LED Batteriestandsanzeige
Sicher und zuverlässig, weil mit Lichtbogen statt Flamme - so zündet das Brandson Lichtbogen Stabfeuerzeug Kerzen, Laternen, den Gasherd, Grill oder Kamin an. Da es keine offene Flamme erzeugt, zündet es bei Wind und Wetter. Ein Schalter verhindert ungewolltes Zünden. Sobald Sie die Taste loslassen, spätestens aber nach 5 Sekunden, wird der Lichtbogen automatisch unterbrochen. Wer kennt das nicht: Gas- und Benzinfeuerzeuge sind im entscheidenden Moment plötzlich leer. Beim Stabfeuerzeug passiert Ihnen das nicht, denn die LED-Kontrollleuchte hält Sie immer informiert über den Akkustand. Das Lichtbogen-Feuerzeug laden Sie ganz einfach per beigelegtem Micro-USB Kabel am Handladegerät, am Notebook, am PC oder einer Powerbank auf. Nach 1 Stunde Ladezeit ist es wieder einsatzbereit. Tipp: Lassen Sie das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum in direktem Sonnenlicht liegen. Produkteigenschaften Stabfeuerzeug zum Anzünden von Kerzen, Gasherd, Grill etc. mit Sicherheitsabstand funktioniert elektrisch mit Lichtbogen (keine offene Flamme), zündet bei Wind und Wetter sicher und einfach zu bedienen mit Ladestandsanzeige mit LED-Beleuchtung, perfekt bei dunkler Umgebung (nachts, aber auch z.B. im Gasherd) automatische Abschaltung nach 5 Sekunden Li-Ionen-Akku 200 mAh inkl. Ladekabel Lieferumfang: Stabfeuerzeug + Ladekabel USB A auf microUSB + Bedienungsanleitung Abmessungen: 22,5 x 2,5 x 1,5 cm Gewicht: 52 g Technische Daten 3,7 V 200 mAh Akku für Umgebungstemperaturen von 0°C - 40°C mit einer vollen Akkuladung können ca. 80 bis 100 Zündvorgänge (Kerzen) vorgenommen werden.
Preis: 16.95 € | Versand*: 0.00 € -
Vier Pfeifen Opium (DVD)
Der englische Journalist Thomas Fowler gerät Anfang der Fünfzigerjahre zwischen die Fronten des Indochinakriegs, als er in Saigon den jungen Amerikaner Pyle kennenlernt, der Mitarbeiter einer amerikanischen Wirtschaftshilfe-Organisation in Saigon ist. Durch ihn droht Fowler seine sch√∂ne vietnamesische Freundin Phuong zu verlieren, was ihn in seinem Misstrauen gegen den jungen Rivalen bestärkt. Er glaubt, dass dieser bei blutigen Bombenanschlägen in Saigon seine Hand im Spiel hat, und das hat t√∂dliche Konsequenzen. Gefilmt wurde Vier Pfeifen Opium mit seinen Außenaufnahmen in Vietnam. Es soll sich dabei um den ersten (westlichen) Spielfilm gehandelt haben, der in diesem Land gedreht wurde. Die Interieurs entstanden in den Studios von Cinecitt√† (Rom). Die deutsche Erstaufführung des in der deutschen Fassung gegenüber der US-Version um 17 Minuten gekürzten Films war am 31. Oktober 1958. Während Graham Greene seinem Roman eine bewusst USA-kritische Note gab, zeigte sich der sehr nationalistisch eingestellte, hoch dekorierte ehemalige Weltkriegssoldat und Schauspieler Audie Murphy nur dann bereit, in dem Film die titelgebende Rolle des namenlosen Amerikaners zu übernehmen, wenn die angeblich antiamerikanische Note verschwinden würde. Und so ist die Rollenzeichnung des Titelhelden in dieser Greene-Verfilmung komplett anders als die in dem Roman, und anstatt US-amerikanisches Gebaren in Südostasien zu kritisieren, wurde bei dieser Adaption eine stark antikommunistische Ausrichtung vorgenommen. Im Original heißt der Film - wie die Vorlage, der Roman von Graham Greene - "Der stille Amerikaner". Auch wenn der Film von Joseph L. Mankiewicz ("Die barfüßige Gräfin") am Ende von Graham Greenes Vorlage abweicht, ist er dennoch eine der gelungenen Greene-Verfilmungen: Die Beschw√∂rung eines unsicheren politischen Klimas und die Zeichnung vor allem der beiden Hauptfiguren - Audie Murphy als Pyle und Michael Redgrave als Fowler - sind auch durch das verlogene, weil Propaganda gesteuerte Ende des Films, nicht aufzuheben. 2002 verfilmte Regisseur Phillip Noyce den Greene-Stoff unter dem Title "Der stille Amerikaner" erneut. schlüpfte in Murphys Rolle, Michael Caine erhielt für seine brillante Verk√∂rperung des skrupellosen Journalisten eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller.
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie wählt man die passende Tabakpfeife aus?
1. Überlege, welche Tabaksorten du bevorzugst und welchen Stil du magst. 2. Probiere verschiedene Formen und Materialien aus, um herauszufinden, was dir am besten gefällt. 3. Achte darauf, dass die Pfeife gut in der Hand liegt und angenehm zu rauchen ist.
-
Wie wird eine Tabakpfeife traditionell hergestellt und welche Materialien werden dafür verwendet?
Eine Tabakpfeife wird traditionell aus Holz, Ton oder Meerschaum hergestellt. Zunächst wird das Material in die gewünschte Form geschnitzt oder geformt. Anschließend wird die Pfeife poliert und mit einem Mundstück versehen.
-
Wie wird eine Tabakpfeife traditionell hergestellt und welche Materialien werden dabei verwendet?
Eine Tabakpfeife wird traditionell aus Holz, Ton oder Meerschaum hergestellt. Zunächst wird das Material in die gewünschte Form geschnitzt oder geformt. Anschließend wird die Pfeife poliert und gegebenenfalls mit Verzierungen versehen.
-
Wie wird eine Tabakpfeife traditionell hergestellt und welche Materialien werden dafür verwendet?
Eine Tabakpfeife wird traditionell aus Holz, Ton oder Meerschaum hergestellt. Zuerst wird das Material in die gewünschte Form geschnitzt oder geformt. Anschließend wird die Pfeife poliert und gegebenenfalls mit einem Mundstück aus Kunststoff oder Horn versehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Tabakpfeife:
-
Moses PhänoMINT - Bunte Bernoulli-Pfeifen
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe Informatik Naturwissenschaft und Technik werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Einen Ball nur durch Pusten zum Schweben bringen? Die PhänoMINT Bernoulli-Pfeife macht’s möglich! Einfach in die bunte Holzpfeife reinpusten und der auf der Pfeife aufliegende Styropor-Ball beginnt aufgrund des erzeugten Luftstroms zu schweben. Kinder können spielerisch die Grundsätze des wissenschaftlichen Phänomens „Bernoulli-Effekt“ ausprobieren und können dank der spannenden Informationen im Inneren der Verpackung jede Menge über Luftdruck Sog und Luftströme lernen.bunte Bernoulli-Pfeife aus FSC-zertifiziertem Holzmit 2 leichten Styropor-Bälleninklusive spannender Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Bernoulli-Effekt“ im Inneren der Verpackung ca. 15 cm x 4 cm x 5 cmDieser Artikel ist in verschiedenen Farben erhältlich. Die Auswahl erfolgt nach Zufallsprinzip.
Preis: 2.96 € | Versand*: 4.90 € -
Elektrisches Feuerzeug - Schwarz - schwarz
Elektrisches Feuerzeug Farbe: [Schwarz] Material: [Metall] Maße: [B x H x T ca. 3,5 x 7 x 1 cm Länge Kabel ca. 20 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Mikro-USB-Ladekabel und Bedienungsanleitung] Gewicht: [Ca. 78 g] Leistung: [Spannung 3,7 V/220 mAh] Batterie-/Akkulaufzeit: [50 Zündungen pro Aufladung bei normalem Gebrauch] Technische Details: [Wiederaufladbares elektrisches Feuerzeug per Mikro-USB Kein Nachfüllen von Benzin oder Gas mehr nötig Ladezeit ca. < 3 Stunden Automatishe Abschaltung nach 7 Sekunden Überladungs- und Entladungsschutz/ Kurzschlussschutz Ladekontrollleuchte] Warnhinweise: [Nicht für die Benutzung durch Kinder geeignet] Feuerzeug mit Plasmalichtbogen statt Flamme - Kein Nachfüllen von Benzin oder Gas - Für sicheres und einfaches Anzünden - Windfest durch elektrischen Betrieb ohne Flamme - Wiederaufladbar per Mikro-USB - Ideal für Kerzen oder Teelichter, aber auch als Kamin- und Grillanzünder, für Gasherde, Camping-Kocher u.v.m.
Preis: 8.00 € | Versand*: 4.95 € -
Der Burner - Feuerzeug - Moesta
Vergiss Deine abgenutzten Feuersteine und Reibhölzer: Ein beherzter Druck von oben auf den POWER-Knopf startet im Inneren unglaubliche Prozesse, um vorne eine fauchend-heiße Flamme auszuwerfen. Damit entzündest Du ganz einfach alles... magic! Sturmsichere blaue Jet Flamme Einstellbare Flammenstärke
Preis: 19.90 € | Versand*: 5.95 € -
Elektrisches Feuerzeug - Silberfarben - silber
Elektrisches Feuerzeug Farbe: [Silberfarben] Material: [Metall] Maße: [B x H x T ca. 3,5 x 7 x 1,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. USB-C-Ladekabel und Bedienungsanleitung] Gewicht: [Ca. 78 g] Leistung: [Spannung 3,7 V/200 mAh] Batterie-/Akkulaufzeit: [Ca. 30 Zündungen pro Aufladung bei normalem Gebrauch] Technische Details: [- Wiederaufladbar per USB-C - Kein Nachfüllen von Benzin oder Gas mehr nötig - Ladezeit ca. < 3 Stunden - Automatische Abschaltung nach 7 Sekunden - Überladungs- und Entladungsschutz/ Kurzschlussschutz - Lade-Kontrollleuchte] Warnhinweise: [Nicht für die Benutzung durch Kinder geeignet] Mit Plasma-Lichtbogen statt Flamme - Kein Nachfüllen von Benzin oder Gas - Für sicheres und einfaches Anzünden - Windfest durch elektrischen Betrieb ohne Flamme - Wiederaufladbar per USB-C - Ideal für Kerzen oder Teelichter, aber auch als Kamin- und Grillanzünder, für Gasherde, Camping-Kocher u.v.m. - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Preis: 8.00 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie wird eine traditionelle Tabakpfeife hergestellt und welche Materialien werden dazu verwendet?
Eine traditionelle Tabakpfeife wird aus Holz, Ton oder Meerschaum hergestellt. Zuerst wird das Material geformt und ausgehöhlt, dann wird ein Mundstück angebracht. Anschließend wird die Pfeife poliert und gegebenenfalls dekoriert.
-
Wie pflegt man am besten eine Tabakpfeife, um eine optimale Raucherfahrung zu gewährleisten?
Um eine Tabakpfeife optimal zu pflegen, sollte man sie regelmäßig reinigen, indem man sie nach jedem Gebrauch gründlich auskratzt und auswischt. Zudem ist es wichtig, die Pfeife regelmäßig zu trocknen, um Feuchtigkeit zu vermeiden und den Tabakgeschmack nicht zu beeinträchtigen. Abschließend sollte man die Pfeife gelegentlich mit speziellem Pfeifenreiniger reinigen, um Ablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer der Pfeife zu verlängern.
-
Wie wird eine Tabakpfeife korrekt gereinigt und gepflegt, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten?
Um eine Tabakpfeife korrekt zu reinigen, sollte sie nach jedem Gebrauch gründlich ausgeräumt und gereinigt werden. Dafür kann ein Pfeifenreiniger oder eine spezielle Pfeifenbürste verwendet werden. Zudem ist es wichtig, die Pfeife regelmäßig zu polieren und gelegentlich mit Pfeifenöl zu behandeln, um sie in gutem Zustand zu halten.
-
Wie benutzt man eine Tabakpfeife richtig und welche verschiedenen Arten von Tabakpfeifen gibt es?
Um eine Tabakpfeife richtig zu benutzen, füllt man sie mit Tabak, zündet ihn an und zieht langsam am Mundstück, um den Rauch zu inhalieren. Es gibt verschiedene Arten von Tabakpfeifen, darunter die klassische Bruyère-Pfeife, die Maiskolbenpfeife und die Meerschaumpfeife. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und bietet ein einzigartiges Raucherlebnis.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.